Ein gutes Management hat einen erheblichen Einfluss auf das Engagement der MitarbeiterInnen und ihrer Gesamtwahrnehmung des Unternehmens. MitarbeiterInnen, die mit ihren Vorgesetzten zufrieden sind, haben eher die Absicht im Unternehmen zu bleiben, als diejenigen, die unzufrieden sind. Angestellte, die ihre Vorgesetzten als gut einschätzen, nehmen ihre langfristigen Perspektiven im Unternehmen als vielversprechend wahr. Auch haben sie mehr Vertrauen in die erfolgreiche Zukunft der Organisation. In diesem Workshop werden praktische Techniken vermittelt, wie man sich durch regelmäßiges konstruktives Feedback und einen zweiseitigen Dialog auszeichnet.
Der Workshop soll den Teilnehmern Werkzeuge an die Hand geben, die das Leistungsmanagement erleichtern. Dazu gehören Coaching, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Planungsgespräche die allesamt die Motivation des Personals zur Leistungsverbesserung steigern. Dies führt zu einer Eigeninitiative des Einzelnen, sich kontinuierlich zu verbessern, was sich positiv auf das Team und das Unternehmen insgesamt auswirkt.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle Personen mit Personalverantwortung.
Format und Dauer
Dieser Workshop ist voller praktischer Übungen und interaktiver Spiele. Ausgehend vom Profil des jeweiligen Unternehmens arbeiten wir mit interaktiven Methoden und Geschäftsszenarien. Es handelt sich um einen halbtägigen Kurs, ideal für eine Gruppe von 12 Personen.
Ziele
- Erlernen von Feedbacktechniken und wie mit unzureichenden Leistungen einer/eines Angestellten umgegangen werden kann.
- Verstehen der Bedeutung und des Einflusses der Leistungsbeurteilung und der dazugehörigen Prozesse.
- Lernen, wie man mit objektiven Kriterien bewertet.
- Dokumentation und Verfahren.
- Erlernen von Techniken für die Durchführung eines Leistungsbeurteilungsgesprächs.
- Körpersprache lernen.
- Erlernen des Umgangs mit Meinungsverschiedenheiten im Rahmen eines Gesprächs.
Kosten
Halbtägige Schulung im Klassenzimmer @650,00€ + MwSt. für max. 12 TeilnehmerInnen.